Im Rahmen der aktuellen Grundausbildung hatten wir im November und Dezember an mehreren Abenden und einem Samstag eine Funkausbildung durchgeführt, die von Helfern des Fachzug FK organisiert und durchgeführt wurde. Zu Beginn waren auch 4 Hundeführerinnen der Rettungshundestaffel Unterland mit dabei. Da sich die Coronasituation jedoch wieder verschlechterte, wurde während…
Continue reading
Die akute Gefahrenlage im Ahrtal ist weitgehend vorüber, der örtliche THW Ortsverband ist in einer Behelfsunterkunft untergekommen, vielerorts finden Aufräum-, Sanierungs- und Aufbauaktivitäten statt. Dennoch ist das Ahrtal weiterhin im Ausnahmezustand und es fehlt oft an ganz einfachen Dingen. Viele Wohnungen sind nach wie vor nicht bewohnbar und müssen von…
Continue reading
Letzte Woche machten sich zwei Kraftfahrer der Fachgruppe Räumen auf den Weg, um einen neuen LKW direkt beim Aufbauhersteller abzuholen. Damit wird der bisherige LKW Kipper mit 14 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht und 170 PS nach vielen Jahren im Dienst der Räumgruppe abgelöst. Das Fahrzeug hat über Jahrzehnte treue Dienste geleistet…
Continue reading
Der THW Ortsverband (OV) Heilbronn wurde am 15.07.2021 aufgrund der Unwetterlage im Süden und Westen Deutschlands mit verschiedenen Einsatzaufgaben alarmiert. Es sind momentan 15 Helfer des OV mit mehreren Booten und Großfahrzeugen im Einsatz. Die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung sowie die Fachgruppe Wassergefahren haben den Einsatzort Hermeskeil um 1:30 Uhr…
Continue reading
Im Rahmen der THV Bereitschaft wurde das THW Heilbronn gestern zu einem LKW Unfall auf der A6 zwischen der Rastanlage Hohenlohe und Neuenstein alarmiert. Die Aufgabe bestand darin, die Rastanlage zu sperren, sodass es den dort parkenden Fahrzeugen nicht möglich ist auf die gesperrte Autobahn aufzufahren. Der reguläre Verkehr wurde…
Continue reading
Am 12.03.2019 wurde die Regionalstelle Heilbronn gegen 11:00 Uhr vom Landratsamt Heilbronn um Hilfe gebeten. Es bestand an einer Ampelanlage auf Erlenbacher Gemarkung sofortiger Handlungsbedarf. Bei der Überprüfung wurde ein Riss im Masten der Ampelanlage festgestellt. Aus diesem Grund musste ein Teil der Ampelanlage demontiert werden. Daraufhin wurde die Fachgruppe…
Continue reading
Am 3. Oktober ist in Deutschland Feiertag. Der THW Ortsverband Heilbronn nutzte diesen Tag, um in Verbindung mit dem bundesweiten „Maus Türöffner-Tag“ die Pforten zu öffnen und Einblicke in die Arbeit des THW zu gewähren. So war vor allem für das junge Publikum allerhand geboten. Bei einem Stationenlauf konnte man…
Continue reading
Am Montag wurden in Berlin 170 Helfer des THW für Ihren Einsatz im Ausland seit 2016 geehrt. Darunter auch einer unserer Heilbronner Auslandsexperten, Andreas Grauli, der selbst hauptsächlich bei der Durchführung von Internationalen Übungen zum Beispiel in Lettland (EU-Zertifizierung der Technical Assistant Support Teams – kurz TAST als Camp Support)…
Continue reading
Am Dienstag abend gegen 18.30 wurde der Baufachberater des THW Heilbronn über die Kameraden des Ortsverbandes Weinsberg in die Innenstadt am Fuße der Weibertreu gerufen. Dort war am frühen Abend die Dachgeschoßwohnung eines Mehrfamilienhauses ein Opfer der Flammen geworden. Die Wohnung selbst war als Totalschaden einzustufen, aber es galt, den…
Continue reading
Am Dienstagabend des 20. Februar 2018 haben Ortsbeauftrager Andreas Haberer und Vorstandsvorsitzender der THW Helfervereinigung Heilbronn Frank Stöffler wieder zur alljährlichen Helfer- und Mitgliederversammlung in das Unterkunftsgebäude in der Austraße geladen. Nach einem kurzen Rückblick über das vergangene Jahr und einem Ausblick in das noch anstehende im relativ frischen Jahr…
Continue reading