Datum: 10. September 2004
Alarmzeit: 00:00 Uhr
Einsatzbericht:
Als erstes mussten die Erkundungstrupps die Verletztendarsteller – die Junghelfer des Ortsverbandes – finden. Danach konnte die Rettung beginnen.
Übungszweck war das Üben THW-spezifischer Aufgaben wie zum Beispiel das Retten von Personen aus Höhen und Tiefen mittels "Schiefe Ebene", "Seilbahn", "Rollglissgerät", "Tragen in beengter Umgebung", sowie das Anfertigen von Wanddurchbrüchen und Anheben von Lasten mittels pneumatischer Hebekissen.
Mannschaft: | 30 Helfer der 1. und 2. Bergungsgruppe + Junghelfer |
Fahrzeug: | MTW, GKWI, GKWII, MLWI |
Geräte: |