Datum: 23. März 2016
Alarmzeit: 10:48 Uhr
Dauer: 95 Stunden 12 Minuten
Art: geplante Veranstaltung
Einsatzort: Wolferstetten
Mannschaftsstärke: 5 Jugendliche
Weitere Kräfte: Bundeswehr Heeresflieger Niederstetten , THW Jugend
Einsatzbericht:
Über die Osterferien hatte eine kleine Delegation der THW-Jugend Heilbronn die Gelegenheit ein paar Tage im Übungsdort Wolferstetten der Bundeswehr zu verbringen.
Hierbei gab es die Möglichkeit einige für die Bundeswehr alltägliche Dinge auszuprobieren wie zum Beispiel mit dem Doppelfernglas Entfernungen ermittelt werden oder wie man mit Karte und Kompass sich auf dem weitläufigen Platz zurechtfinden kann. Auf die Unterschiede beim Funk gegenüber dem THW wurde ebenso eingegangen. Da im Übungsdorf mit dem Selbstschutzhaus auch optimale Infrastruktur vorhanden war folgte ein Abseilen bzw. eine Seilrutsche zum benachbarten Brandschutzhaus. Grillen am Lagerfeuer und das Austesten der Infrastruktur wie Röhre oder Hindernisbahn rundeten das Programm ab.
Sicher das Highlight der Tage waren die Übungsflüge der Hubschrauber aus dem benachbarten Niederstetten. Wann hat man schon mal Gelegenheit auf 25 Meter Abstand einer UH1D beim Üben von Seilwindenmanövern oder beim Schwebflug im Steinbruch zuzusehen? Zudem hatten wir noch das große Glück, dass auch Nachtflug angesetzt war. Bei stockdunkler Nacht nur 2 rote und grüne Lichter zu sehen, dafür den Lärm der Triebwerke umso lauter zu hören ist sicher nicht alltäglich.
Im Herbst bieten sich dann wieder die Gelegenheit, dieses Mal ist ein gemeinsamer Aufenthalt mit einer Jugendfeuerwehr in Planung.