Vielfältige Aufgaben waren zu bestehen unter den Vorzeichen der Pandemie Aggregate surren, Lasten werden unterbaut und Knoten gebunden – auf dem Gelände des Ortsverbands Heilbronn legen die Anwärter ihre Grundausbildungsprüfung ab. Im Oktober 2019 startete die neue Grundausbildung– erfreulicherweise wieder mit vielen Freiwilligen. Damals war geplant, dass die Ausbildung April…
Continue reading
Die Fachgruppe Führung/Kommunikation (FGr FK) des Ortsverbandes Heilbronn nahm vom 18. – 20.10.2019 mit einer Stärke von 5/4/4/13 am gemeinsamen Ausbildungswochenende aller Fachgruppen FK aus Baden-Württemberg und Bayern teil, das dieses Mal in Pfullendorf stattfand. Ca. 240 Einsatzkräfte der FGr FK übten unter dem Motto „BLUOPS 2019 – Der Süden…
Continue reading
Nach 2011 und 2015 wurde bereits zum 3. Mal die Übung von unserem Ortsverband ausgerichtet und fand in verschiedenen Lokalitäten im Stadtgebiet Heilbronn statt. Es ist eine Veranstaltungsreihe die jährlich abwechselnd von den Ortsverbänden Heidelberg, Neunkirchen/Baden, Oberhausen-Rheinhausen und Heilbronn mit nicht geringem Aufwand organisiert und durchgeführt wird. Unsererseits waren der…
Continue reading
Einen nicht alltäglichen Fronleichnamsfeiertag erlebten die Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes Heilbronn am 20.6. Im Zuge der Erneuerung der BAB 6 zwischen Weinsberger Kreuz und Sinsheim musste ein Teil der 1,2 km langen Autobahnbrücke über den Neckar bei Neckarsulm gesprengt werden. Ein renommiertes Sprengunternehmen hatte den Auftrag vom Abbruchunternehmer erhalten…
Continue reading
Großer Aufmarsch auf dem Gelände der Bundesgartenschau am Sonntag, 26.5.19 Ab 6.30 Uhr verteilten sich Mannschaften sowie zahlreiche Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften von Bundes- und Landespolizei, Rettungsdienst, DLRG, Rettungshundestaffel, Notfallseelsorger, Feuerwehren, Werkfeuerwehr AUDI, THW und sogar das Kreisverbindungskommando der Bundeswehr auf dem, herrlich am Neckar gelegenen, Gartenareal und bauten Stände, Zelte,…
Continue reading
Herzen schlagen höher, die Hände sind feucht und die Nerven angespannt. Helferanwärterinnen und Helferanwärter verschiedener Ortsverbände haben sich der theoretischen und praktischen Prüfung ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse unterzogen. Neben einem Theorietest mit 40 Fragen mussten sie an 6 Stationen beweisen, dass sie ihr Handwerkszeug sicher beherrschen. Geprüft wurde unter anderem…
Continue reading
Im Rahmen der THV Bereitschaft wurde das THW Heilbronn gestern zu einem LKW Unfall auf der A6 zwischen der Rastanlage Hohenlohe und Neuenstein alarmiert. Die Aufgabe bestand darin, die Rastanlage zu sperren, sodass es den dort parkenden Fahrzeugen nicht möglich ist auf die gesperrte Autobahn aufzufahren. Der reguläre Verkehr wurde…
Continue reading
Am 12.03.2019 wurde die Regionalstelle Heilbronn gegen 11:00 Uhr vom Landratsamt Heilbronn um Hilfe gebeten. Es bestand an einer Ampelanlage auf Erlenbacher Gemarkung sofortiger Handlungsbedarf. Bei der Überprüfung wurde ein Riss im Masten der Ampelanlage festgestellt. Aus diesem Grund musste ein Teil der Ampelanlage demontiert werden. Daraufhin wurde die Fachgruppe…
Continue reading
Aufgrund eines LKW Unfalls erkundigte sich der THV Beauftragte für Heilbronn bei der Autobahnpolizeidirektion Weinsberg nach möglichen Unterstützungsmöglichkeiten. Da noch keine genaue Lage vorlag, die Information eines großen Gefahrgutunfalls aber im Raum stand, wurde kurzerhand das THW mit 2 Fahrzeugen und 5 Mann alarmiert. Bereits die Anfahrt gestaltete sich äußerst…
Continue reading
Am Dienstagmorgen stand der THV Beauftragte des THW Heilbronn aufgrund eines Unfalls mit einem Holztransporter mit der Autobahnpolizeidirektion Weinsberg in Kontakt. Zunächst wurden die Dienste nicht benötigt. Nach Rücksprache mit dem Abschleppunternehmer vor Ort, wurde direkt mit dem Ortsverband geprüft, in wie fern ein Einsatz sinnvoll wäre um die Autobahn…
Continue reading